top of page

Coaching in beruflichen Veränderungsprozessen

Als zertifizierte Coach (artop-Institut/Humboldt Universität) habe ich mich darauf spezialisiert, Personen im neurodivergenten Spektrum in Veränderungsprozessen rund um Karriere, Berufung und beruflicher Lebensgestaltung zu begleiten. Dabei widme ich mich insbesondere den Bereichen Hochsensibilität, AD(H)S und Autismus.

In einem ganzheitlichen, tiefgreifenden Coaching-Prozess erhalten meine Klientinnen und Klienten einen geschützten Raum, in dem sie ihre beruflichen und persönlichen Ziele erkennen und Schritt für Schritt verwirklichen können.

„Ich kämpfe mich durchs Leben" „Ich muss Geld verdienen und hart arbeiten” „Nur wenn ich fleißig bin, bin ich etwas wert” — Das sind tief verwurzelte kollektive Überzeugungen, die nicht mehr der neuen Zeitqualität entsprechen.

 

Wenn wir nun diese alten Paradigmen loslassen und anfangen unserer Intuition zu vertrauen, kommen wir in einen Fluss (Flow). In diesem Zustand sind wir mit uns selbst und dem, was wir tun, vollständig in Kontakt und erhalten klare Handlungsimpulse für die nächsten Schritte. Es bedarf Mut, Geduld und Vertrauen diese Impulse zu erkennen und ihnen zu folgen und so eine neue Realität zu schaffen, die mit unserem wahren Selbst im Einklang steht.

 

Dieses Vertrauen zu kultivieren, ist unsere Herausforderung für die neue Zeit und ein zentraler Bestandteil meines Coaching-Ansatzes. Ich unterstütze meine Klientinnen und Klienten dabei, trotz der aufkommenden Widerstände und Hindernisse auf Kurs zu bleiben und ihren eingeschlagenen Weg erfolgreich zu meistern.

ANLIEGEN FÜR EIN COACHING
  • Suche nach der beruflichen und persönlichen Identität

  • Umgang mit Hochsensibilität, AD(H)S und ASS

  • Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt

  • Regulation des Nervensystems

  • Stärkung des Selbstbewusstseins und des Selbstvertrauens

  • Reduzierung von Leistungsstress und Prüfungsangst

  • Neudefinierung von Glaubenssätzen und Blockaden

  • Aufstellung und Stärkung des „inneren Teams“

  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte

  • Berufliche Orientierung, Zielfindung und Umsetzung

  • Standing im Beruf (Haltung und Sichtbarkeit)

  • Optimierung der Selbstorganisation und des Zeitmanagements

  • Raus aus der Gedanken- und Problemtrance

  • Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen und Gehaltsverhandlungen

  • Erste Schritte in die Selbstständigkeit

  • Arbeitsplatzgestaltung

  • Umgang mit Mobbing und psychischer Gewalt am Arbeitsplatz

FRAGEN IM COACHINGPROZESS
Karrierecoaching
Karrierecoaching
VERWIRKLICHUNG
Karrierecoaching
RESSOURCEN

Auf was kann ich zurückgreifen?

Karrierecoaching
WERTE

Was ist mir wichtig?

VISIONEN
Image by Mathilda Khoo
Karrierecoaching
POTENTIALE

Was steckt alles in mir?

Wo will ich hin?

Welche Strategien brauche ich?

Was war bisher?

Karrierecoaching
Karrierecoaching
BIOGRAPHIE

Wo komme ich her?

BILANZIERUNG
STANDORTBESTIMMUNG

Wo stehe ich gerade?

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

Franz Kafka

Um im Leben grundlegend etwas zu verändern, eine neue Richtung einzuschlagen, oder mehr Leichtigkeit zu erlangen, braucht man tatsächlich nicht “in ein Ashram nach Indien zu gehen.”
 
Die Reise beginnt hier und jetzt. In jedem Moment können wir uns bewusst entscheiden, eine Veränderung zu initiieren. Machen wir uns auf den Weg - auf ein Abenteuer - bei dem Schmerz und Freude möglicherweise zunächst koexistieren.

„Treib’ den Fluss nicht an,  lass’ ihn strömen."

„Treib’ den Fluss nicht an,

lass’ ihn strömen."

— Laotse

Die Bereitschaft liegt darin, sich auf diese Reise einzulassen und alles, was auf dem Weg auftaucht, jede Begegnung, jede Erfahrung als wertvollen Hinweis zu sehen, und die daraus entstehenden Essenzen als lehrreiche Wegweiser anzunehmen -  und vor allem sich selbst als eigenen Lehrer.

Coaching in Berlin

„Jenseits von richtig und falsch

liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.”

— Rumi

Wie ich zum Coaching gekommen bin.

Ich bin einmal durch die Dunkelheit gewandert, um mein Licht zu finden. Ein entscheidendes Ereignis, das mich in den schmerzlichsten Schmerz führte, rüttelte mich schließlich wach und veränderte mein Leben grundlegend. Ich stand am Scheideweg und entschied mich für das Leben. Dies war mein persönlicher Nullpunkt (point of no return). An den dunkelsten Abgründen atmete ich tief durch und fühlte, dass ich meine Erfahrungen weitergeben würde. Also machte ich mich auf den Weg, absolvierte Ausbildungen, suchte nach Wunderheilern, Mentoren und Lehrern, bis ich der Weisesten unter ihnen begegnete: Mir selbst. Ich stellte fest, dass ich alle meine Antworten und Lösungen in mir trug. Es war nur eine Frage des Bewusstseins. Und so marschierte ich weiter durch die Dunkelheit, spürte den zähen, matschigen Schleim unter meinen Füßen und wurde zu meiner eigenen Meisterin. Ich legte alles ab, heilte und ging zurück an den Anfang. Schließlich trockneten meine Tränen, die Schmerzen ließen nach und zum ersten Mal in meinem Leben fühlte ich ein Gefühl von Leichtigkeit und völligem Vertrauen. Inzwischen begleite ich andere Menschen dabei, ihre Meisterschaft zu erkennen und anzunehmen.

bottom of page