top of page

Aktuelle Termine

Sich Untersützung zu suchen, ist ein Akt der Selbstfürsorge

Viele Menschen erleben gerade intensive Veränderungsprozesse und spüren deutlich, dass das Alte nicht mehr stimmig ist. Doch das Neue scheint sich im Außen noch nicht richtig zu zeigen, was sich manchmal frustrierend anfühlen kann. Die zentralen Fragen lauten: Warum zeigt sich das Neue noch nicht? Was ist noch blockiert, beziehungsweise was möchte aufgelöst werden? Und wie kann diese Übergangszeit ins Neue so gestaltet werden, dass sich der Weg leichter anfühlt?

Gerade jetzt, in einer Zeit tiefgreifender beruflicher und persönlicher Veränderungen, biete ich regelmäßig Veranstaltungen an, um einen Raum für Inspiration, Reflexion und gemeinsames Wachstum zu schaffen. Jeder Termin ist einzigartig und orientiert sich an den individuellen Themen der Teilnehmenden sowie an der aktuellen Zeitqualität.

 

In einer achtsamen und empathischen Atmosphäre besprechen wir gemeinsam, was gerade wichtig ist. Kleine Gruppen ermöglichen einen geschützten Rahmen, in dem jede*r gehört und gesehen wird.

Dienstag, den 29.04.25

ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr

Dienstag, den 27.05.25

ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr

Samstag, den 31.05.25
ab 10.30 bis ca. 14 Uhr

Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten – Verbindung schaffen Weitere Infos

Montag, den 30.06.25

ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr

Online-Workshop: "Hochsensitivität – verstehen, stärken, entfalten" Weitere Infos

Dienstag, den 12.08.25

ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr

Online-Workshop: "Neurodiversität im Berufsleben" Weitere Infos

Donnerstag, den 11.09.25

ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr

Online-Workshop: "Hochsensitivität – verstehen, stärken, entfalten" Weitere Infos

Herbst 2025

Sonntag, den 19.10.25
ab 10.30 bis ca. 14 Uhr

Montag, den 20.10.25
ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr

Melde Dich für den Newsletter an und bleibe über aktuelle Termine und Angebote informiert

"Mir ging es nach dem Workshop richtig gut, ich habe mich voller Liebe und Hoffnung gefühlt. War motiviert und ohne Angst vor der Zukunft"

Camilla, 31, Kommunikationswissenschaftlerin

"Mir hat der Workshop sehr gut gefallen!
Am Tag darauf war ich noch richtig glückselig!
"

Manuela, 51, kaufmännische Angestellte

Transformationsbegleitung:
Kick-Off für Deine berufliche Veränderung
- Der Weg zu Deiner Berufung -

Für Sinnhaftigkeit und Handlungsstärke in Deinem Leben

"Warum bin ich eigentlich hier?" Hast Du Dir diese Frage schon einmal gestellt? Vielleicht spürst Du tief in Dir, dass es in Deinem Leben um mehr geht – mehr Sinn, mehr Erfüllung, mehr Lebendigkeit. Diese Transformationsreise lädt Dich ein, Deine eigene Antwort auf diese Frage zu finden und sie in die Welt zu tragen.

Worum geht es?
In einer kleinen gleichgesinnten Gruppe schaffen wir Raum für Reflexion, Klarheit und Veränderung. Jede und jeder wird gehört – Deine Gedanken, Fragen und Themen finden hier Resonanz und Wertschätzung.

Gemeinsam legen wir den Fokus auf:

  • Deine Lebensvision und die Frage, was Dich wirklich antreibt.

  • Die Verbindung von Sinnfindung und Handlungsstärke – es darf auch um konkrete Schritte gehen.

  • Deine Potenziale und Ziele für 2025 und darüber hinaus – und wie Du sie peu à peu erreichst.
     

Was erwartet Dich?

  • Drei kraftvolle Gruppentreffen:
    In einer kleinen, unterstützenden Gruppe treffen wir uns in einem Zeitraum von zirka drei Monaten insgesamt dreimal auf Zoom, um die aktuelle Zeitqualität zu besprechen, Deine Fortschritte zu reflektieren und neue Impulse zu setzen.

     

  • Fließende Begleitung:
    Zwischen den Terminen bleiben wir in Kontakt – per WhatsApp- oder Telegram-Gruppe – für Inspiration, Austausch und gegenseitige Motivation.

     

  • Exklusive Ressourcen:
    Du erhältst Zugang zu wertvollen Materialien, die Dich bei Deiner Transformation unterstützen und Deine Visionen Wirklichkeit werden lassen.

     

  • Optionale Einzelcoachings:
    Vertiefe Deinen Prozess mit individuell abgestimmten Einzelcoachings zu einem ermäßigten Preis.

     

Dein Gewinn:

  • Klarheit über Deine Ziele und Konkretisierung erster Schritte

  • Unterstützung auf Deinem beruflichen und persönlichen Weg

  • Eine gleichgesinnte Community für Inspiration und Austausch

  • Nachhaltige Impulse für Dein Mindset und Deine Entwicklung

  • Zuversicht, Motivation und Energie für die Umsetzung

Wann?
3 Termine à 120 Minuten in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten


Start vsl. Oktober 2025
(genaue Termine werden mit den Teilnehmenden abgestimmt)

Außerdem
What's App/Telegram-Gruppe für Inspiration und Impulse zwischen den Terminen + optionale Einzelbegleitung

Wo?
bequem von zu Hause über Zoom
und per What's App/Telegram-Gruppe

Beitrag

Frühbucherpreis bis 15.09.25: 180 Euro
danach 250 Euro


optional Einzelsession (60 Minuten):
Frühbucher für die Frühjahrsgruppe bis 15.09.25: 80 Euro
danach 120 Euro


Bei finanziellen Engpässen kannst Du mich gern ansprechen!

Teilnehmerzahl:
3-6 Personen

"Deine Intuition wird Dich dorthin führen, wo Du hingehörst. An diesem Ort kann es leicht und wunderbar sein"

Verbindung schaffen:
Echter Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten

Gemeinsame Reflexion von Fragen rund um Hoch(neuro)sensitivität und Neurodiversität

​Du bist feinfühlig, vielleicht schneller überreizt als andere, und denkst manchmal: „Warum kann ich nicht einfach funktionieren wie alle anderen?“ – Dann bist Du hier genau richtig.

Diese Veranstaltung richtet sich an hochsensitive und feinfühlige Personen in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen, die sich in einem geschützten Rahmen mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Gemeinsam reflektieren wir zentrale Fragen der Lebensgestaltung, zum Beispiel:
 

  • Welche Rolle spielt meine Sensitivität in meiner Lebensgestaltung?

  • Welche Bedingungen sind entscheidend für meine Zufriedenheit im Leben?

  • Wie setze ich Grenzen, um mich vor Überstimulation zu schützen und dennoch (oder gerade deswegen) erfolgreich zu sein?

  • Welche bewährten Strategien gibt es, um stressige Situationen zu bewältigen?

  • Wie kommuniziere ich meine Bedürfnisse effektiv, um Missverständnisse zu vermeiden?

  • Wie kann ich meine Sensitivität als Wegweiser nutzen, um meinen Weg zu finden?


Diese Veranstaltung ist ein lebendiger Austausch, mal nachdenklich, mal mit einem Lachen, vor allem authentisch. Ich begleite Euch mit einem wachen Blick für das, was sich zeigen möchte – professionell, empathisch und tiefgründig. Die konkreten Inhalte richten sich nach den Wünschen und Zielen der Teilnehmenden.

Workshop

Termine: Dienstag, 29.04.25
Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Ort: bequem von zu Hause über Zoom
Beitrag: zwischen 44 und 66 Euro (nach eigenem Ermessen)
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen

„Die Definition von Wahnsinn: Das Gleiche immer und immer wieder tun und ein anderes Ergebnis erwarten“
Albert Einstein

Resilienz und Selbstfürsorge – Kraftquellen entdecken

Online-Workshop

In diesem Workshop lernst Du, Deine innere Stärke zu aktivieren, um mit den Herausforderungen des Lebens gelassener und kraftvoller umzugehen. Wir beschäftigen uns mit Strategien zur Selbstfürsorge, der Bedeutung von gesunden Grenzen und praktischen Techniken, um sich vor Überlastung zu schützen. Dabei geht es nicht nur um das Vermeiden von Stress, sondern auch um das gezielte Aufladen der eigenen Energiequelle. Der Workshop bietet einen sicheren Raum, um Erfahrungen zu teilen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Termin: Dienstag, 27.05.25
Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr

Ort: bequem von zu Hause über Zoom
Beitrag: 55 Euro
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen

Workshop: "Hochsensibilität, Karriere und Beruf(ung)"

„Ich kämpfe mich durchs Leben” „Ich muss hart arbeiten” „Nur wenn ich erfolgreich bin, bin ich etwas wert” – Diese tief verwurzelten Überzeugungen beeinflussen bewusst oder unbewusst die Lebensgestaltung vieler Menschen. 

 

Es ist an der Zeit, die Kontrolle loszulassen. Das ständige Streben und Kämpfen, um die eine oder andere Sache in Dein Leben zu bringen, raubt zu viel Energie. Die Übung besteht darin, eine innere Haltung des Vertrauens zu kultivieren, sich dem Fluss (Flow) hinzugeben und sowohl innere als auch äußere Impulse zu erkennen, um daraus konkrete Handlungsschritte abzuleiten.

Deine Sensitivität spielt dabei eine wichtige Rolle. Durch gezieltes Training kann sie als Potenzial genutzt werden. 

 

Betrachte Deine feine Wahrnehmungsfähigkeit dabei nicht mehr als Hindernis, sondern setze sie als kraftvolles Werkzeug ein. Sie fungiert dann als Wegweiser, als innerer Kompass, damit Du Dich Schritt für Schritt durch Dein Leben navigieren und gleichzeitig ein Umfeld gestalten kannst, welches im Einklang mit Deinen Bedürfnissen ist – ein authentisches Leben in Freiheit, Leichtigkeit und Harmonie. Da wir leistungsorientiert geprägt sind, fällt das vielen Menschen schwer. 

Wie aber gelingt es, die alten Muster zu durchbrechen? Wie kann es Dir gelingen, ein berufliches Umfeld zu gestalten, das mit Deinen Bedürfnissen wahrhaftig im Einklang steht?

 

Stärke Deine Intuition. Du weißt so viel... Greife auf dieses Wissen zu!

 

Neben dem inspirierenden Austausch in der Gruppe ist die Veranstaltung wie ein komprimiertes Coaching, bei dem alle Teilnehmenden ihre Fragen einbringen können. Ich teile kraftvolle Methoden sowie eigene Erfahrungen und leite zwischendurch kurze Meditationen und Achtsamkeitsübungen an, damit Du immer tiefer in die Verbindung zu Dir selbst gehen kannst.

Diese Praktiken lassen sich wunderbar im Alltag umsetzen:

 

• zur Stärkung Deiner Intuition

• für mehr Selbstfürsorge und innere Balance

• zur klaren Entscheidungsfindung

• für eine fokussierte Ausrichtung

• um Deine nächsten Schritte gestärkt und selbstbewusst zu gehen.


Es ist empfehlenswert, die Zeit vor und nach dem Workshop zu nutzen, um die Inhalte auf sich wirken zu lassen, Selbstfürsorge zu praktizieren, sich auszuruhen, innezuhalten, viel Wasser zu trinken, etwas Leichtes zu essen, zu meditieren...

Nächste Termine: Samstag, 31.05.2025 | Sonntag, 19.10.2025
Zeit: ab 10.30 bis ca. 14 Uhr
Ort: bequem von zu Hause über Zoom
Beitrag: 88 Euro
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen

Hochsensitivität –
verstehen, stärken, entfalten

Empfindsamkeit als Stärke: Hochsensitivität bewusst leben

Kennst Du das Gefühl „zu viel“ zu sein – zu empfindsam, zu schnell überreizt, zu tief berührt von Dingen, die andere kaum wahrnehmen? Vielleicht spürst Du gleichzeitig, dass Deine feine Wahrnehmung eine große Stärke sein könnte – wären da nicht die ständige Reizüberflutung, die Erschöpfung und das vermeintliche Unverständnis Deiner Mitmenschen.

Sei herzlich zu diesem Workshop eingeladen. Es geht nicht darum „weniger zu fühlen“ – sondern darum, bewusster mit der Intensität umzugehen und Deine Sensitivität als Ressource zu erkennen.

Wir tauchen ein in die Welt der Hochsensitivität und Hochsensibilität:
 

  • Was bedeuten diese Begrifflichkeiten überhaupt? Gibt es einen Unterschied? 

  • Wie zeigen sich ihre Merkmale im Alltag, in Beziehungen und im Beruf? 

  • Welche besonderen Qualitäten bringen hochsensitive und hochsensible Menschen mit?

  • Könnte es eine Verbindung zwischen Hochsensitivität, Medialität und Hellsinnigkeit geben? ​

  • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Deinen intuitiven Fähigkeiten: Wie gelingt es Dir, feine Schwingungen wahrzunehmen und als Hinweise und Impulse für Deine Weiterentwicklung zu nutzen?
     

Gemeinsam entwickeln wir alltagstaugliche Strategien, um Deine Kraft zu erkennen und bewusst einzusetzen – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

Die kleine Gruppengröße schafft einen geschützten Raum für Austausch, in dem jede und jeder gesehen und gehört wird.

Clara Chill

Nächste Termine: Montag, 30.06.25 |Donnerstag, 11.09.25
Zeit: ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr
Ort: bequem von zu Hause über Zoom
Beitrag: 55 Euro
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen

Neurodiversität am Arbeitsplatz

Online-Workshop

Wie können wir die Stärken neurodivergenter Menschen im Berufsleben sichtbar machen und erfolgreich integrieren? Dieser interaktive Workshop richtet sich an zwei Zielgruppen: Menschen, die sich selbst im neurodivergenten Spektrum verorten und ihre eigene Position im Berufsleben stärken möchten, sowie (angehende) Führungskräfte, die motiviert sind, inklusive und innovative Teams aufzubauen. Gemeinsam schaffen wir Verständnis, beleuchten Herausforderungen und entwickeln praxisnahe Strategien für eine neue, diversitätsbewusste Arbeitskultur.

 

Inhalte des Workshops:

• Grundlagen der Neurodiversität und ihre Relevanz für die Arbeitswelt

• Praktische Tipps für Selbstorganisation, Kommunikation und Stressbewältigung für neurodivergente Personen

• Führung neurodivergenter Teams: Chancen, Stolpersteine und Best Practices

• Raum für Austausch, Fragen und die Entwicklung von Lösungsansätzen

IMG_2605.jpg

Termin: Dienstag, 12.08.25
Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr

Ort: bequem von zu Hause über Zoom
Beitrag: 55 Euro
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen

Energie im Gleichgewicht halten
– Strategien gegen Reizüberflutung und Meltdowns

Online-Workshop

In unserer hektischen Zeit ist es oft eine Herausforderung, die eigene Energie zu schützen und zu stärken. Dieser Workshop vermittelt Dir praktische Techniken, um Deine Selbstfürsorge zu fördern und einen bewussten Umgang mit Deinem Energiehaushalt zu kultivieren – speziell im beruflichen Kontext.

Das erwartet Dich:
· Verstehen und Bewusstwerden: Einführung in die Ursachen und Auswirkungen von Reizüberflutung und Überlastungen.
· Praktische Ansätze: Methoden, um Deine Energie wahrzunehmen, zu steuern und gezielt zu regenerieren.
· Effektive Übungen: Atemtechniken, Visualisierungen und andere Tools zur schnellen Beruhigung und Erdung.
· Austausch: Raum für persönliche Erfahrungen und gemeinsame Entwicklung praktikabler Strategien.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Dieser Workshop ist ideal für Menschen im neurodivergenten Spektrum und für alle, die sich durch emotionale oder kognitive Überlastung herausgefordert fühlen.

Melde Dich jetzt an und entdecke Wege, Deine Lebensenergie zu schützen und zu stärken!

Energiecoaching

Termin: Montag, 20.10.25
Zeit: ab 18.30 bis ca. 20.30 Uhr
Ort: bequem von zu Hause über Zoom
Beitrag: 55 Euro
Teilnehmerzahl: 3-6 Personen

bottom of page